Unsere Kurse werden ab Mai wieder in Präsenz angeboten.
Sollte es jedoch wieder erforderlich sein, werden wir das Live-Online-Verfahren wieder aufnehmen. Dafür wird dann die Online-Plattform Zoom genutzt.
Der Datenschutz ist bei diesem Verfahren ebenso sichergestellt sowie die Kostenübernahme der Krankenkasse gewährleistet ist. währleistet ist.
Bitte akzeptieren Sie alle Cookies für eine korrekte und komplette Darstellung bei der Kursanmeldung.
Bei Nutzung eines Smart-Phone scrollen Sie bitte, um alle Kursangebote zu sehen.
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie noch ein Anmeldeformular mit allen Informationen per E-Mail sobald der Kurs voll ausgebucht ist.
Die Zugangsdaten für den Online-Kurs erhalten sie ca. 1 bis 2 Wochen vor dem Kursstart.
Falls Sie unten anstehend keine Kursdaten sehen, bitte alle Cookies akzeptieren um sich anzumelden!
Geburtsvorbereitung für Frauen mit 2 Partner-abenden
Geburtsvorbereitung für Paare
Wochenend-Crash-Kurse für Paare
Die Anmeldung gilt pro Paar
Geburtsvorbereitung nur ab dem zweiten Kind ohne Partner
Kursinhalte der Geburtsvorbereitung:
Die Geburtsvorbereitung binhaltet insgesamt 14 Stunden. Eine Kurseinheit á 2 Stunden über 7 Wochen. Im Crash-Kurs werden die 14 Stunden über das Wochenende von Freitag bis Sonntag verteilt. Folgende Themen werden bearbeitet:
Vorstellungsrunde
Mutterpass
Wahl des Geburtsorts
Kliniktasche packen
Geburtsvorbereitende Maßnahmen in der Schwangerschaft
Grundausstattung für das Baby
Anatomie von Becken und Beckenboden
Atmung unter der Geburt
Körperwahrnehmungsübungen
Geburtsbeginn
Phasen der Geburt
Papa’s To-do-Liste
Erste Zeit nach der Geburt
Geburtsschmerz und schmerzlindernde Maßnahmen
Ablauf und Gründe einer nicht natürlichen Geburt
Geburtspositionen
Ablauf im Wochenbett
Hebammenhilfe im Wochenbett
Paarbeziehung
Umgang mit dem Neugeborenen
Vor- und Nachteile beim Stillen
Phasen der Milchbildung
Korrektes Anlegen
Ernährung beim Stillen
Flaschennahrung
Kursinhalte der Geburtsvorbereitung ab dem zweiten Kind:
Zeit nehmen für die jetzige Schwangerschaft
Austausch zwischen den Müttern
Thema Geschwisterkind
Auffrischung der Themen: Geburt, Atmung und Wochenbett