In diesem Kurs werden die Asanas  - die Körperübungen aus dem Yoga erlernt. Im Yoga lernt man den Körper, Geist und den Atem so zu Beeinflussen, dass sie harmonisch aufeinander einwirken. Die Übungen wirken den Belastungen des Altags ausgleichend entgegen.


Besonders in der Schwangerschaft profitieren Sie von verbessertem Schlaf,
Stressreduzierung sowie die Übungen Schmerzen im unteren Rücken und
Kopfschmerzen vorbeugen. Die Muskeln werden gestärkt und flexibel, was für die anstehende Entbindung wichtig ist sowie die Atmung verbessert wird, was ebenso bei der Entbindung helfen kann und die Geburt erleichtert. Seele, Geist und Körper werden gestärkt. Durch die sanften Übungen und das Erlenen von kontrolliertem Atmen ist ein Yogakurs während der Schwangerschaft ideal und ebenso eine gute Vorbereitung auf die Geburt.


Im Yoga lernt man den Körper, Geist und den Atem so zu Beeinflussen, dass sie harmonisch aufeinander einwirken.



- Bitte akzeptieren Sie alle Cookies für eine korrekte und komplette Darstellung bei der Kursanmeldung. -
- Bei Nutzung eines Smart-Phone scrollen Sie bitte, um alle Kursangebote zu sehen. -


Yoga in der Schwangerschaft
bei Astrid - zertifizierte Yogalehrerin
10 Termine
Montags von 16:15 - 17:45 Uhr - für Schwangere
Mittwochs von  10:00 - 11:30 Uhr - für Schwangere

Der Kurs ab dem 22.11. hat nur 5 Termine und ist somit nicht zertifizerit, ohne Bezuschussung - Gebühr 80 €. Von 09:30 - 11:00 Uhr.
Der Kurs ab dem 27.11. hat nur 4 Termine und ist somit nicht zertifizerit, ohne Bezuschussung - Gebühr 64 €.


bei Imke - zertifizierte Yogalehrerin

10 Termine

Montags von 10:45 bis 12:15 Uhr - für Schwangere
Hier geht es zur Online-Anmeldung. Für eine korrekte Ansicht müssen die technischen Cookies akzeptiert sein:


Yoga für Frauen  - NICHT in der Schwangerschaft

bei Astrid - zertifizierte Yogalehrerin
10 Termine

Montags von 18:00 - 19:30 Uhr - für Frauen

Der Kurs ab dem 27.11. hat nur 4 Termine und ist somit nicht zertifizerit, ohne Bezuschussung - Gebühr 64 €.

Hier geht es zur Online-Anmeldung. Für eine korrekte Ansicht müssen die technischen Cookies akzeptiert sein:

Die Kursgebühr beläuft sich auf 160 € • 16,00 € pro Termin - 10 Einheiten á 90 Minuten.

Der Kurs ist zertifiziert. Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung für einen Antrag auf Bezuschussung bei Ihrer Krankenversicherung.
Bei 7 Terminen 112 € - nicht zertifiziert
Bei 5 Terminen 80 € - nicht zertifiziert

 
 
 
E-Mail
Anruf